UHC Rangers Grabs-Werdenberg vs. Lions Meilen 3:2 (2:1, 0:1, 1:0)
Die Rangers starteten dominant in die Partie. Durch ihr aufsässiges Spiel liessen sie den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Einzig im Abschluss sündigten die Rangers, zumal auch der Torhüter der Zürcher eine starke Partie zeigte. Entgegen dem Spielverlauf gingen die Lions aus Meilen mit ihrem ersten Torschuss in Führung. Das änderte jedoch nichts an der Dominanz der Rangers. Fabian Grässli zog in der 12. Minute dynamisch in den Slot und traf zum 1:1. Kurz vor Drittelsende gelang den Rangers per Weitschuss durch Britschgi das 2:1.
Im zweiten Drittel zeigten die Rangers ihre schwächste Phase. Von der Dominanz aus dem ersten Drittel war nicht mehr viel zu sehen. Wenig Organisation in der Defensive und viele Abspielfehler führten dazu, dass Meilen ausgleichen konnte. Mit dem Resultat von 2:2 ging es ins letzte Drittel.
Dieses startete mit einem Paukenschlag. Grässli wurde hinter dem gegnerischen Tor nicht angegriffen, worauf dieser tief in die Trickkiste griff und mit einem unglaublichen Move den Ball ins Tor beförderte. Die Rangers hatten zu ihrem Spiel zurückgefunden. Doch die Lions wehrten sich nach Leibeskräften gegen die Niederlage und kamen zu vereinzelten gefährlichen Abschlüssen. Einer dieser Abschlüsse landete kurz vor Schluss sogar noch am Pfosten. Doch letzten Endes waren die Rangers zu stark und konnten den 3:2 Sieg nach Hause fahren.
10′ 0:1
12′ 1:1 Fabian Grässli
18′ 2:1 Christoph Britschgi
27′ 2:2
41′ 3:2 Fabian Grässli
Strafen: 1x 2min gegen Meilen