Herren – Zwischenfazit

Die Meisterschaft in der 2. Liga ruht nun aufgrund der Unihockey-WM in Malmö und der anstehenden Feiertage bis zum 11. Januar 2025. Der ideale Zeitpunkt um für den Sportchef ein Zwischenfazit zur laufenden Saison abzugeben. Wir haben ihn zu einem Interview gebeten.

Zuerst zum Positiven. Was gefällt dir an der Rangerssaison 24/25?

Mit dem Sieg gegen Nesslau am letzten Samstag haben wir unser Minimalziel Ligaerhalt nun auch rechnerisch bereits nach 11 Runden geschafft. So wird es nächste Saison wieder 2. Liga Unihockey in Grabs zu sehen geben. Das freut mich und gibt mir Zeit bereits die nächste Saison zu planen. So laufen diverse Verträge mit Spielern aus, die erneuert werden müssen. Auch mit Coach Röbi planen wir von Saison zu Saison. So heisst es nun die Gespräche zu suchen und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, damit das Team zusammenbleibt.

…wir wollen zurückschauen nicht vorausblicken.

Ja, entschuldige. Als Sportchef denkt man voraus, das Vergangene kann man nicht mehr ändern.

Positiv erwähnen möchte ich unsere Offensive. Durchschnittlich 7 Tore pro Spiel machen es uns einfacher die Spiele zu gewinnen. Schön ist auch, dass viele verschiedene Spieler die Tore machen. Das zeigt, dass wir als Team ausgeglichener geworden sind. Dazu muss ich aber noch sagen, dass unser Offensivspiel noch nicht gut genug ist. Kampf, Glück und Zufall spielen immer noch ein (zu) grosse Rolle. In manchen Spielen müssen wir uns die Tore erarbeiten, wenn ich den Schweden an der WM zuschaue, sieht das oft etwas «einfacher» aus.

Wenn die Offensive gut ist, dann schliesse ich daraus das dir die Defensive nicht gefällt?

So einfach ist es nicht. Das Spiel mit Ball ist wie gesagt, noch nicht ganz ausgereift. So entstehen Fehler, die zu einfachen Torchancen für den Gegner führen. Es liegt nicht alleine an den Verteidigern, dass wir als Tabellenzweiter relativ viel Tore kassieren, sondern eher am der Art und Weise wie wir spielen. Hau-ruck oder Hawaii-Unihockey sagt der Kenner dazu.

Glücklicherweise haben wir Torhüter die mehr halten, als der gute, alte Schwedenkasten aus früherer Zeit. Die Torhüter machen ihren Job.

Jetzt darfst du noch ein Blick in die Zukunft werfen. Du hast vom Minimalziel Ligaerhalt gesprochen, was ist denn das Maximalziel?

Ein wichtiges Ziel haben wir bereits verpasst. Alle Heimspiele zu gewinnen haben wir nicht geschafft. Besonders die Niederlage gegen Malans verursacht mir heute noch schlaflose Nächte. Dagegen sind wir auswärts noch ungeschlagen und das soll so bleiben!

Sind das wirklich die Ziele der Rangers? 2. Tabellenrang und einige Punkte Vorsprung, dass riecht nach Aufstiegsspielen.

Das Eine hängt mit dem Anderen zusammen. Wenn wir nicht verlieren, dann werden die Aufstiegsspiele kommen, sonst nicht. Einfacher werden die Spiele nicht. In den letzten 7 Spielen sind wir aufgrund der Tabelle sechs Mal der Favorit. Entscheidend wird der Januar sein. In den ersten zwei Spielen warten Bazenheid und Wängi auf uns. Beide auswärts und nicht gerade unsere Lieblingshallen. Warten wir diese Spiele ab, danach können wir weiterdenken. Ich hoffe, dass unsere Spieler über die Weihnachten nicht nur ans Essen denken, sondern fleissig weitertrainieren.

Vielen Dank für das Gespräch!