Herren I – Kader 20/21 v1.0

Auch wenn im Moment gar nichts läuft mit Unihockey, wird im Hintergrund fleissig am Kader 20/21 gearbeitet.

Das Kader für die nächste Saison bleibt praktisch unverändert. Für Kontinuität an der Bande (dazu bald mehr) und auf dem Feld ist gesorgt, dies stimmt uns zuversichtlich für die (hoffentlich) bald startende Saisonvorbereitung.

Bisher haben wir zwei bestätigte Abgänge:

Walter «Walo» Willi gab nach zwei Jahren bei den Rangers seinen Rücktritt bekannt und wir nun nur noch als Zuschauer an den Spielen zu sehen sein.

Rolf Rüegger wird nicht mehr für die Rangers auflaufen. Er konzentriert sich in Zukunft auf seine Schiedsrichter-Karriere im Unihockey. Viel Erfolg!

Nachfolgend alle Spieler, die für nächste Saison bereits zugesagt haben. Komplett ist die Liste noch nicht, da die Verhandlungen mit einigen Spielern noch andauern. Wir halten euch aber auf dem Laufendem!

Flurin Bolliger

Punkte sammelte er letzte Saison etwas weniger, dafür zeigte er sich als vielseitig einsetzbarer Spieler. Vielleicht unser Verteidiger der Zukunft?

Manuel Ottiger

Wahrscheinlich der Ranger mit den meisten Pflichtspielen für die Herren I. Oft unscheinbar, aber extrem wichtig für die Stabilität in seinem Block.

Fabian Kramer

Eine bescheidene, auch wegen Verletzungen, vergangene Saison, will er in der Saison 20/21 vergessen machen.

Marco Kobler

Hatte eine Time-out Saison wegen Militär und Südafrika-Ferien. Wir hoffen, er zeigt nächste Saison seine Stärken vor dem Tor.

Sandro Schmid

Egal wo er aufläuft, Verteidiger, Flügel oder Top, er kann’s. Solch valable Spieler brauchen wir auch nächste Saison.

Hans Sturzenegger

Hans ohne Unihockey geht nicht, bereits wieder nervös auf die ersten Spiele.

Remo Tischhauser

Findet immer noch irgendetwas, was er für das nächste Training/Spiel verbessern könnte. Was wird es für nächste Saison sein?

Bruno Zindel

Schnell, schneller, Bruno. Unser lauffreudigster Top, der nächste Saison seine Torproduktion wieder steigern will.

Andreas Tischhauser

Genie und Wahnsinn sind seine Freunde. Wenn er spielt ist Spektakel garantiert und genau dies wollen wir nächste Saison sehen!

Robert Gantenbein

Da wir auf Routine (noch) nicht verzichten können, sind wir froh, dass Röbi nochmal eine Saison dranhängt. Auf dem Feld immer noch einer der Schnellsten, beim Duschen aber immer der Letzte!

Adrian Altherr

„Solang de Röbi spielt, spiel i o witr“, so Adrian. Somit dürfen wir unsere „graue“ Eminenz eine weitere Saison auf dem Feld sehen.

Samuel Altherr

Lieber mit als gegen Sämi. Der grösste „Beisser“ im Team und der härteste Schuss. Auf ein Neues!

Daniel Sturzenegger

Wollte seine Karriere nicht mit einer Verletzung beenden. Bereits im Sommertraining um topfit zurückzukommen.

Lukas Sucker

Der Junge kann was! Wir warten nur noch auf sein erstens Tor bei den Herren, dann werden alle Dämme brechen

Fabian Grässli

Der Umfang seines Bizep‘s ist nun gross genug. So kann er sich wieder Vollzeit dem Unihockey widmen.

Dave Müller

Die Entdeckung auf der Verteidigerposition letzte Saison. Soll er uns nächste Saison gerne noch einmal beweisen.

Manuel Graf

Keiner macht soviele Extra-Trainings auf dem Velo wie er. Dadurch hat er den „Schnauf“ um auch immer wieder mal für Torgefahr zu sorgen.

Elias Heeb

Oft durch kleinere Verletzungen gebremst, will er in der nächsten Saison sein ganzes Potential ausschöpfen.

Jan Hagmann

Teamplayer, der immer zur Stelle ist, wenn man ihn braucht. Mit seinem ersten Herrenspiel letzte Saison und ist nun heiss auf mehr!

Timon Frey

Zeigte letzte Saison sein enormes Potential, meint aber, dass es noch besser ginge. Wir sind gespannt!