Ein Saisonauftakt nach Mass für die Rangers

Die Saison 17/18 startete für uns gleich mit einer Doppelrunde. Zuerst im Cup gegen HC Rychenberg Winterthur und danach der Meisterschaftsstart gegen Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf (UBN)

Rangers – HCR   2:12 (2:4/0:2/0:6)

Michi, unser Goalie, strahlte nach dem Cupspiel, trotz dem Resultat von 12:2 für Winterthur, wie ein Honigkuchenpferd. Endlich konnte er gegen sein Idol Hautaniemi spielen! Auch wenn dieser Hautaniemi ihm einige Bälle in die Maschen gehauen hat, bleibt er Michi’s Lieblingsspieler.  Doch es wäre vermessen nur über die Stars und Sternchen von HCR zu schreiben. Denn die Rangers spielten gegen den scheinbar übermächtigen Gegner stark auf. Sie verteidigten mit all ihrer Kraft. Warfen sich in die Schüsse, scheuten keinen Zweikampf (Sämi holte 3 Strafen) und hielten dem ständigen Druck von Winterthur 40 Minuten stand. Erst im letzten Drittel und 6 Toren vom Gegner kam das erwartet hohe Schlussresultat zustande.

In den seltenen offensiven Momenten überzeugte vor allem der 3. Block um Otti. Hätte er kurz vor Schluss seinen Penalty versenkt, so wäre dies sein dritter Treffer gewesen. Doch auch ohne diesen Treffer blieb er der einzige Ranger Torschütze und wurde dank seiner Leistung stolzer Besitzer von Maximilian.

Das Cupspiel war ein Erlebnis für alle Spieler. Die Freude über die vielen Fans war gross und nach einem kurzen Ausklingen in der Halle, gingen alle glücklich nach Hause. Im Wissen, dass am nächsten Tag ein ebenso wichtiges Spiel auf dem Plan stand.

Rangers – UBN 7:4 (4:3/2:1/1:0)

Alles neu in der 2. Liga für den Rangers. Grösseres Kader, neue Gegner, effektive Spielzeit und Bier erst nach dem Spiel. Doch von Nervosität keine Spur. Die Rangers legten mit beeindruckender Effizienz los. Drei Tore in den ersten 6 Minuten! Der Gegner geschockt, das Publikum aus dem Häuschen und die Ranger wussten gar nicht so recht, was gerade geschehen ist. Anders ist es nicht zu erklären, dass UBN noch im 1.  Drittel ausgleichen konnte. Glücklicherweise konnte Rolf noch kurz vor der ersten Pause, aus einem Getümmel vor dem Tor heraus, das 4:3 erzielen. So konnten die Rangers immerhin mit einem Vorsprung in die Pause. In der Pausenansprache hiess es dann, dass wieder konstanter gespielt werden müsse. Denn in der 2. Liga werden Nachlässigkeiten schneller bestraft, als noch letzte Saison.

So startete die Rangers konzentriert in den zweiten Abschnitt. Den Ball überliessen sie mehrheitlich den Gästen, versuchten aber gezielt Nadelstiche mit Kontern zu setzten. Dies klappte prima und da UBN zwei Strafen holte, konnten sich die Rangers im Überzahlspiel versuchen. Das Rezept im Powerplay war recht einfach. Der Ball muss zu Grässli, er wird’s dann mit seinem Gewaltschuss schon richten. (Anm. d. Red.: Grässli’s Gewaltschuss kommt daher, dass er im Sommertraining ausschliesslich seinen Bizeps trainiert, um genügend Druck auf den Stock zu bringen) Und siehe da, das 5:3 und 6:3 erzielt Grässli im Powerplay. Ein weiter Gegentreffer führte zum Stand von 6:4 nach zwei Dritteln.

Marschroute für das letzte Drittel: Diese Führung geben wir nicht mehr her! Die Rangers igelten sich in der eigenen Hälfte ein und liessen UBN ein ums andere Mal vergebens anrennen. Zusätzlich verschloss T. Vetsch die Tür bzw. das Fenster, denn er ist ja vom Fach, zu seinem Tor. So lief die Zeit für die Rangers und als Dave eine Sekunde vor Schluss noch ein Empty Netter erzielte, versank das Unterdorf im kollektiven Freudentaumel. Emotionen pur! Käpt‘n Robert meinte nach dem Spiel, dass ihm beim Schlusspfiff vor lauter Stolz auf seine Jungs eine Träne über die Wange kullerte…