Damen – 4. Runde in Nesslau

1. Spiel vs. Tuggen

Nun gewohnt früh trafen sich die Damen, um nach Nesslau zu fahren. Den Schwung von der Bergstrasse nahmen die Rangerinnen gleich mit aufs Spielfeld und umkurvten die Gegnerinnen mit hohem Tempo. So stand es zur Pause 6:1. Der Inhalt der Pausenansprache war klar: Schwung mitnehmen und weiter kurven aber sich nicht blitzen lassen. In der zweiten Halbzeit war das Zusammenspiel weiterhin top, aber man liess einige Grosschancen aus. Klare Torchancen der Gegnerinnen konnten jedoch auch verhindert werden und so lautete das Endresultat 9:1.

2. Spiel vs. Valendas

Nach einem Spiel Pause ging es weiter gegen die bereits altbekannten Bündnerinnen aus Valendas. Ziel war es natürlich, mit zwei Siegen nach Hause zu fahren. Jedoch gestalteten sich die Strassenverhältnisse nun zunehmend schwieriger. Starker Wind und einsetzender Schneefall führten dazu, dass man mehr gegnerische Schüsse aufs Tor zuliess. Die Bündnerinnen, die an solche Verhältnisse gewöhnt sind, konnten ihre wenigen Chancen eiskalt ausnutzen. So stand es zur Pause 2:4. Coach Manu erinnerte beim Pausentee daran, seinen 4-Punkte-Plan konsequent weiter umzusetzen. So reihten die Grabserinnen Torchance um Torchance aneinander. Doch die Trefferquote tendierte gegen Null, als Sarah noch einhändig Resultatkosmetik betreiben konnte. So stand es am Schluss 3:6 und die Klärung der Frage, wann die Rangerinnen endlich mit zwei Siegen heimfahren können, muss auf das nächste Jahr verschoben werden. Immerhin konnte anschliessend der Hunger noch mit einem Hotdog gestillt werden.

 

Zudem gab Coach Manu noch ein Fazit zur (fast, 8 von 18 Spielen) Saisonhälfte ab:

«Ich bin mit meinen Damen noch nicht ganz dort, wo ich sie haben möchte. Ich sehe aber eine Steigerung seit Saisonbeginn. Ziel muss es nun sein, mehr Punkte zu sammeln und in der Tabelle nach oben zu klettern. Platz 4 sollte mit einer guten Rückrunde noch erreichbar sein.»